Selbsterfahrung

Psychologische und psychotherapeutische Praxis Mag.a Bettina Hagenmüller

Ich biete Einzel- und Gruppenselbsterfahrung mit verhaltenstherapeutischem Ansatz für die Ausbildung "Klinische Psychologie" und/oder "Gesundheitspsychologie", für die Ausbildung der "Lebens- und Sozialberater*nnen" sowie für Interessierte anderer Berufsgruppen an. Ebenso, biete ich Einzel- und Gruppensupervision an. Sie finden hier Informationen zur Einzelselbsterfahrung, Selbsterfahrungsgruppen und Supervision. Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie Selbsterfahrung oder Supervision in Anspruch nehmen möchten oder an einer Selbsterfahrungsgruppenteilnahme interessiert sind. Ich informiere Sie gerne persönlich oder lasse Ihnen gerne nähere Informationen zukommen.

Einzelselbsterfahrung für die Ausbildung Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
Unter Selbsterfahrung versteht man eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und Erleben mit dem Ziel der Selbstkenntnis und Selbstentwicklung. Selbsterfahrungsprozesse umfassen u.a. die folgenden Bereiche:

  • unmittelbare Erfahrung mit den eigenen innerpsychischen Prozessen,
  • konstruktiver Umgang mit Defiziten und Schwächen,
  • Stabilisierung und Stärkung psychosozialer Kompetenzen (z.B. Empathie, Akzeptanz, Achtsamkeit),
  • Sensibilisierung für verletzliche Selbstanteile,
  • Erleben des eigenen Interaktions- und Beziehungsverhaltens,
  • Kennenlernen der eigenen Entwicklungsmöglichkeiten.
Im Rahmen der Ausbildung für soziale Berufe kommt hinzu, dass sich der/die Teilnehmer*in in der Rolle der Klientin/des Klienten kennenlernt und dadurch unterschiedliche Behandlungsmethoden unmittelbar selbst erfahren kann. Er/sie kann dadurch auch seine/ihre Methodenkompetenz erweitern.

Die Einzelselbsterfahrung mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt ist derzeit für die Ausbildung "Klinische Psychologie" und/oder "Gesundheitspsychologie" anrechenbar.

Eine Anrechnung für das psychotherapeutische Propädeutikum ist derzeit leider nicht möglich.

Für die Anrechenbarkeit bei anderen Berufsausbildungen erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ausbildungseinrichtung.

Sie können Einzelselbsterfahrung auch gerne aus Interesse als Privatleistung in Anspruch nehmen.
Termine
Termine können individuell vereinbart werden.

Im Rahmen der Ausbildung "Klinische Psychologie"/"Gesundheitspsychologie" sind zumindest 40 Einheiten Selbsterfahrung im Einzelsetting erforderlich.
Kosten
Eine Einheit Einzelselbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung "Klinische Psychologie" und/oder "Gesundheitspsychologie" (45 Minuten) kostet . Für Absolvent*innen des BÖP (ÖAP) gilt derzeit ein Sonderpreis von .
Anrechenbarkeit
Die Einzelselbsterfahrung ist derzeit für die Ausbildung "Klinische Psychologie" und/oder „Gesundheitspsychologie anrechenbar.

Eine Anrechnung für das psychotherapeutische Propädeutikum ist derzeit leider nicht möglich.

Für die Anrechenbarkeit bei anderen Berufsausbildungen erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ausbildungseinrichtung. Sie können Einzelselbsterfahrung auch gerne aus Interesse als Privatleistung in Anspruch nehmen.
Einzelselbsterfahrung für die Ausbildung Lebens- und Sozialberatung
Unter Selbsterfahrung versteht man eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und Erleben mit dem Ziel der Selbstkenntnis und Selbstentwicklung. Selbsterfahrungsprozesse umfassen u.a. die folgenden Bereiche:

  • unmittelbare Erfahrung mit den eigenen innerpsychischen Prozessen,
  • konstruktiver Umgang mit Defiziten und Schwächen,
  • Stabilisierung und Stärkung psychosozialer Kompetenzen (z.B. Empathie, Akzeptanz, Achtsamkeit),
  • Sensibilisierung für verletzliche Selbstanteile,
  • Erleben des eigenen Interaktions- und Beziehungsverhaltens,
  • Kennenlernen der eigenen Entwicklungsmöglichkeiten.
Im Rahmen der Ausbildung für soziale Berufe kommt hinzu, dass sich der/die Teilnehmer*in in der Rolle der Klientin/des Klienten kennenlernt und dadurch unterschiedliche Behandlungsmethoden unmittelbar selbst erfahren kann. Er/sie kann dadurch auch seine/ihre Methodenkompetenz erweitern.

Die Einzelselbsterfahrung mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt ist derzeit für die Ausbildung "Lebens- und Sozialberatung" anrechenbar.
Termine
Termine können individuell vereinbart werden.

Im Rahmen der Ausbildung "Lebens- und Sozialberatung" sind 30 Einheiten Selbsterfahrung im Einzelsetting erforderlich.
Kosten
Eine Einheit Einzelselbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung "Lebens- und Sozialberatung" kostet .
Anrechenbarkeit
Die Einzelselbsterfahrung ist derzeit für die Ausbildung "Lebens- und Sozialberatung" anrechenbar.
Gruppenselbsterfahrung: Biografiearbeit - Blick in die eigene Lebensgeschichte und Bedürfnisse
Wer bin ich, wo komme ich her und wie bin ich so geworden, wie ich heute bin? Welche Bedürfnisse wurden in meiner Kindheit befriedigt oder enttäuscht? Welches Lebensmotto, das aus meiner Kindheit entstanden ist, prägt heute mein Erleben und Verhalten?

Die Schwerpunkte dieser verhaltenstherapeutischen Selbsterfahrungsgruppe umfassen u.a. die Analyse der eigenen Lebensgeschichte, einen generationsübergreifenden Blick in das Beziehungsgeflecht der Herkunftsfamilie und eine viertiefende Auseinandersetzung mit biografischen Schlüsselsituationen, die das eigene Erleben und Verhalten nachhaltig beeinflusst haben bzw. heute noch beeinflussen. Es werden frühe Beziehungserfahrungen mit Bezugspersonen analysiert, die Befriedigung von Grundbedürfnissen, sog. Lebensmotto eruiert sowie die Entwicklungsbedingungen der eigenen Persönlichkeit.
Termine
Die Termine für Sommer/Herbst 2022 (in Abhängigkeit mit der weiteren Covid-19 Verordnungen und Entwicklungen) befinden sich derzeit in Planung. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind und nähere Informationen erhalten möchten, lassen Sie mir gerne eine Nachricht zukommen.

Eine Gruppe findet mit mindestens 5 und maximal 8 Teilnehmer(innen) statt.

Gerne können Sie auch als Gruppe auf mich zukommen und einen individuellen Termin vereinbaren (aktuell auch via Videotelefonie möglich!).
Kosten
Die Selbsterfahrungsgruppe befindet sich derzeit in Planung.
Anrechenbarkeit
Die Gruppenselbsterfahrung ist derzeit für die Ausbildung "Klinische Psychologie" und/oder "Gesundheitspsychologie" anrechenbar.

Eine Anrechnung für das psychotherapeutische Propädeutikum ist derzeit leider nicht möglich.

Für die Anrechenbarkeit bei anderen Berufsausbildungen erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ausbildungseinrichtung.

Sie können die Selbsterfahrungsgruppe auch gerne aus Interesse als Privatleistung in Anspruch nehmen.
Supervision für die Ausbildung Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
Supervision bietet Menschen die Möglichkeit, ihr berufliches Handeln, ihre Einstellungen zur Arbeit sowie Herausforderungen im Arbeitsalltag – sei es fachlicher Art oder im Team – gemeinsam zu reflektieren. Ziel ist es, u.a. neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungsansätze zu finden.

Ich biete Supervision im Rahmen der Ausbildung „Klinische Psychologie“ und/oder „Gesundheitspsychologie“ im Einzel- und Gruppensetting an.

Termine
Termine können individuell vereinbart werden.

Im Rahmen der Ausbildung "Klinische Psychologie" sind zumindest 40 Einheiten Supervision im Einzelsetting erforderlich, für die Ausbildung "Gesundheitspsychologie" 30 Einheiten.
Kosten
Eine Einheit Einzelsupervision im Rahmen der Ausbildung "Klinische Psychologie" und/oder "Gesundheitspsychologie" (45 Minuten) kostet 90 Euro. Für Absolvent*innen des BÖP (ÖAP) gilt derzeit ein Sonderpreis von 80 Euro.

Preise für Gruppen auf Anfrage.
Anrechenbarkeit
Die Einzelsupervision ist derzeit für die Ausbildung "Klinische Psychologie" und/oder „Gesundheitspsychologie anrechenbar.

Eine Anrechnung für das psychotherapeutische Propädeutikum ist derzeit leider nicht möglich.

Für die Anrechenbarkeit bei anderen Berufsausbildungen erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ausbildungseinrichtung.
Supervision
Supervision bietet Menschen die Möglichkeit, ihr berufliches Handeln, ihre Einstellungen zur Arbeit sowie Herausforderungen im Arbeitsalltag – sei es fachlicher Art oder im Team – gemeinsam zu reflektieren. Ziel ist es, u.a. neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungsansätze zu finden.

Ich biete Supervision für Berufseinsteiger*innen im Feld Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie sowie für Personen aus Gesundheitsberufen (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Medizin, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) sowie Interessierte an.

Termine
Termine können individuell vereinbart werden.
Kosten
Eine Einheit Einzelsupervision kostet 120 Euro.

Preise für Gruppen auf Anfrage.
Anrechenbarkeit
Für die Anrechenbarkeit bei Berufsausbildungen erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ausbildungseinrichtung.