Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen ist eine Entspannungstechnik, die leicht erlernbar,
effektiv und universell einsetzbar ist. Es geht bei dieser Methode darum, den Gegensatz zwischen
Anspannung und Entspannung zu spüren. Hierdurch kann in kurzer Zeit ein tiefer Entspannungszustand
erreicht werden und die körperliche Wahrnehmungsfähigkeit intensiviert werden.
Progressive Muskelentspannung kann u.a. angewendet werden bei: Kopfschmerzen
(Spannungskopfschmerzen, Migräne), chronischen Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Spannungsgefühl und
Nervosität, Angststörungen, Stresserkrankungen (z.B. Tinnitus), Gesundheitsvorsorge, Stressprävention.
Progressive Muskelentspannung muss - wie alle Entspannungstechniken - einige Zeit geübt werden, um
seine volle Wirkung entfalten zu können, obwohl eine angenehme Wirkung schon beim ersten Mal bemerkt
werden kann. Sie erlernen die Technik daher an vier Terminen im wöchentlichen Abstand zu 120 Minuten.
Im Rahmen des Kurses werden auch andere Entspannungstechniken vorgestellt, um ein
Hineinschnuppern zu ermöglichen (u.a. Autogenes Training, imaginative Entspannungstechniken),
Di, 17.03.2020: 18-20 Uhr
Di, 24.03.2020: 18-20 Uhr
Di, 31.03.2020: 18- 20 Uhr
Di, 07.04.2020: 18-20 Uhr
Die Kosten für diesen Kurs betragen 100 Euro pro Person. Der Kurs findet im kleinen, sehr
persönlichen Rahmen mit maximal 5 Teilnehmer:innen statt. Die Anmeldung erfolgt per e-Mail bis
03.03.2020.
Zahlungsbedingungen: Die Kursgebühr ist per Überweisung vorab bis 03.03.2020 zu bezahlen.
Innerhalb der Anmeldefrist ist eine kostenlose Stornierung möglich. Danach ist keine
Kostenrückerstattung möglich.